Impressionen und Pressestimmen
Pressestimmen
Es waren wieder drei Tage voller inniger Musik, die an den diesjährigen Hänkiturmclassisc in Aadorf zu hören waren.
Und mittendrin waren am Samstagabend drei grosse Namen: Thierry Lang, Heiri Känzig und Andi Pupato sorgten nicht nur für die erste Jazznight in der Geschichte der Hänkiturm Classics, sondern für ein melodiöses Klangerlebnis, das in Vielen noch lange nachhallen dürfte. Auch bei den Musikern. Denn Heiri Känzig war … von der Atmosphäre der Location, der Freundlichkeit der Gastgeber und der empfindsamen Aufmerksamkeit der Zuhörenden begeistert. «Wir kommen sehr gerne wieder hierher, ist es ein grossartiges Gefühl, hier aufzutreten», erklärte der Bassist. (Thurgauer Zeitung)
«Musik verbindet Menschen – über Grenzen und Generationen hinweg. Diesem Ansatz zeigten sich die Hänkiturm Classics auch bei ihrer fünften Ausgabe verpflichtet. Denn neben aufstrebenden und bekannten Stars der Musikszene wie dem Trio Eclipse, dem SchwyzerDeutsches Klavierduo oder dem Trio Dacour standen auch in diesem Jahr am Samstagnachmittag, für ein ganzes Konzert, die einheimischen Jugendlichen im Mittelpunkt. Und das war gut so und schön.»
(Thurgauer Zeitung)
Bei den leidenschaftlichen Tönen von Brahms zitterten sogar die herrlichen Blumenarrangements auf der Bühne vor Ehrfurcht. Es gab viele Momente, in denen die Zuhörer fast körperlich spürten, dass hier – unmittelbar vor ihnen – etwas ganz Besonderes passierte. Welcher Zauber von den beiden Musikerinnen ausging, bestätigte der Schlussapplaus … Ein eindrückliches Musikerlebnis, welches die grossartige Akustik im relativ kleinen Saal wunderbar zur Geltung brachte.»
(Regi die Neue)
«Much love peace and light … wunderbar, das Herz berührend …»
«Macht so viel Spass, wieder live Barockmusik hören zu können! Herzlichen Dank!»
«Ma siete proprio bravi!
»… the notes are arriving loud and clear, lovely and enticing …»
«Ganz herzlich bedanke ich mich bei Ihnen für die drei wunderbaren Lievstream-Konzerte! Es war traumhaft wieder einmal quasi live Musik auf so hohem Niveau geniessen zu dürfen. Danke, dass Sie dies ermöglichten!»
(Zuschauerreaktionen zum Livestream per Mail und auf Facebook)
«Man wollte als Zuhörer gar nicht, dass die wunderbaren Momente endeten, die man mit dem Publikum und den Künstlern teilten durfte.»
(Thurgauer Zeitung)
«An drei aufeinander folgenden Tagen wurde im Hänkiturm musikalische Unterhaltung vom Feinsten geboten.»
(Regi die Neue)
Zwischen all den professionellen und begeisternden Konzerten lag am Samstagnachmittag auch einer jener Auftritte, von denen ein besonderer Zauber ausgeht … – das Konzert junger Musikerinnen und Musiker aus der Region.
(Thurgauer Zeitung)
«Auch an den dritten Hänkiturmclassics fanden künstlerische Gegensätze aufs Schönste zueinander.»
(Tagblatt)
«Nach vier hochkarätigen Konzerten im wunderschönen Ambiente des historischen Hänkiturms ist klar: Die Erfolgsgeschichte der Hänkiturmclassics geht weiter.»
(Regi die Neue)
«Hier verschmolzen Musikkulturen zu etwas Neuem, von dem man spätestens nach dem zweiten Song spürte, dass die klaren Klänge einem als Zuhörer im Herzen guttaten. Man sass da wie gebannt, lauschte Texten, die man nicht verstand und – fühlte sich am Ende des Abends doch erfüllt, beschwingt und entschleunigt zugleich.»
(Thurgauer Zeitung)
«Mit dieser fantastischen Akustik war es ein Genuss, auf dieser Bühne zu spielen, und fürs Publikum eine wahre Freude zuzuhören.»
(Christoph Probst)
«Das Publikum dankte den Aufführenden mit einem langen und verdienten Applaus und bekam dafür das wunderbar pianissimo gespielte volksliedhafte «Wiegenlied» («Guten Abend, gut’ Nacht») von Johannes Brahms als Zugabe.»
(Tagblatt)
«Hier verschmolzen Musikkulturen zu etwas Neuem, von dem man spätestens nach dem zweiten Song spürte, dass die klaren Klänge einem als Zuhörer im Herzen guttaten. Man sass da wie gebannt, lauschte Texten, die man nicht verstand und – fühlte sich am Ende des Abends doch erfüllt, beschwingt und entschleunigt zugleich.»
(Thurgauer Zeitung)